Schweiz
Gesellschaft & Politik

Stadt Bern erstattet Anzeige gegen SVP-Spitze

Nach EU-Mahnwache vor dem Bundeshaus: Stadt Bern erstattet Anzeige gegen SVP-Spitze

17.01.2025, 10:3417.01.2025, 15:06
Mehr «Schweiz»

Am 20. Dezember kam es vor dem Bundeshaus in Bern zu erstaunlichen Bildern: Die SVP-Spitze rund um Parteipräsident Marcel Dettling versammelte sich mit Hellebarden und Kerzen ausgerüstet auf dem Bundesplatz, um gegen die EU-Verhandlungen zu protestieren. Die Aktion sorgte für einen Polizeieinsatz – dabei wurden die Personalien der Verantwortlichen um Generalsekretär Henrique Schneider aufgenommen.

SVP hält EU-Mahnwache mit Hellebarde

Video: ch media/Matthias Steimer

Wie «20 Minuten» berichtet, hat die Aktion nun ein juristisches Nachspiel: So zeigt die Stadt Bern die SVP an. «Die Person, welche sich für die unbewilligte SVP-Kundgebung vom 20. Dezember 2024 verantwortlich zeigte, wurde durch die Kantonspolizei Bern zur Anzeige gebracht», bestätigt Norbert Esseiva, Leiter der Orts- und Gewerbepolizei. Das Polizeiinspektorat der Stadt Bern wird diese prüfen und allenfalls der betreffenden Person «eine Bussenverfügung zustellen». Wie hoch die Busse sein wird, ist unklar.

SVP-Sprecherin Andrea Sommer meint zu der Angelegenheit: «Es ist absolut stossend, dass es allenfalls eine Anzeige gibt, wenn die grösste Bundeshausfraktion vor dem Bundeshaus die demokratischen Rechte ausübt.»

(dab/kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
126 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Okay, Boomer
17.01.2025 10:37registriert Juli 2022
Ist wie bei Trump. Immer die legalen Grenzen ausloten oder überschreiten, damit man sich als Opfer darstellen kann. Und die Wahlschafe fallen darauf rein.
34125
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amseilruntertaucher
17.01.2025 11:12registriert August 2021
Genau diese Truppe ruft am lautesten nach der Polizei, wenn ansonsten nicht bewilligte Kundgebungen stattfinden. Es soll sie treffen, der Arm des Gesetzes. Am liebsten mit einem Bussgeld abhängig vom Einkommen und Vermögen!
26019
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gerd Müller
17.01.2025 11:32registriert August 2022
Immer wieder amüsant, wie laut und schnell selbsternannte Recht-und-Ordnung-Parteien jammern, wenn sich Recht und Ordnung gegen sie wenden.
Da kann man Scheinheiligkeit ausnahmsweise schon an den Worten und nicht erst an den Taten erkennen.
20114
Melden
Zum Kommentar
126
Armee sucht nach Übung gefährliche Proben in Thurgauer Reitpark
Die Armee ist am Mittwoch im Reitpark Egnach im Thurgau auf die Suche nach biologischen Proben gegangen, die dort im Rahmen einer Übung verwendet wurden. Der Einsatz zusammen mit der Kantonspolizei Thurgau war laut dem Verteidigungsdepartement VBS am späten Abend noch im Gange. Diese biologischen Proben enthalten nach Armeeangaben Stoffe, die bei näherem Kontakt Durchfall oder Lungenentzündung auslösen können.
Zur Story